Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Herzlich willkommen ...
white Haus Unternehmerberatung - Konzeption und Optimierung
white Haus Unternehmer - Starten + Wachsen
white Haus Onlinemarketing - Content + Kommunikation
white Haus Offlinemarketing - Dialog + Direkt
white Haus Businessplan - Gestalten + Kalkulieren
white Haus Fördermittel - Beantragen + Erhalten
white Haus Finanzierung - Erstellung + Kapitalbeschaffung
white Haus Factoring - Liquidität + Forderungsabsicherung
white Haus Leasing - Flexibilität + Kapitalerhalt
white Haus Inkasso - Forderungseinzug + Kostensenkung
white Haus Versicherungen - Leistungen + Vergleiche
white Haus Geldanlagen - Sparen + Anlegen
white Haus Gesellschaften - Vorratsgesellschaften + Firmenmäntel
white Haus Treuhand - Abgeschirmt + Abgesichert
white Haus Seminare - Gründen + Ausbauen
white Haus Marktplatz - Präsentieren + Profitieren
white Haus Karriere - Einstieg + Aufstieg
white Haus Geschäftsstellen - Regionen + Menschen
white Haus Inhaus
Idee und Sinn dieses Forums
06.10.17 11:48 von Roland Börck
Idee und Sinn dieses Forums
Wissens(v)ermittlung, Querdenken, Weiterhelfen.
Kannst du mich verstehen? Bild: JenaFoto24.de / pixelio.de
2010 wurde dieses Forum von mir gegründet. Ziel war und ist, über den Tellerrand zu schauen und Informationen zur Verfügung zu stellen, die nicht in den gängigen Medien zu erhalten sind. Eigene Erfahrungen und eigenes Wissen werden angeboten sowie Informationen von anderen Menschen, die etwas herausgefunden haben.
Was haben Business + Social und Spirit miteinander zu tun?
Auf den ersten Blick sind es voneinander unabhängige Ebenen. Tatsächlich ist es aber so, dass diese Bereiche häufig miteinander zu tun haben. So denken zum Beispiel viele …
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie eine gewünschte Leistung honoriert wird. Auf der Basis eines Zeit-Honorars hängt die Kondition davon ab, ob es sich um eine Privat- oder Gründerberatung, eine …
Anmeldedatum : 03.11.10 Ort : Bergheim + Köln Anzahl der Beiträge : 3591
Thema: Blockaden und wie das Loslassen funktioniert 18.06.21 15:50
Blockaden und wie das Loslassen funktioniert
Nachdem ich in früheren Jahren in verschiedenen Foren unterwegs war, die sich auch mit der Weiterentwicklung und Gesundung von Menschen auseinandersetzten, wurden sehr häufig die Begriffe „Blockaden“ und das „Loslassen“ genannt. In beiden Bereichen liegen zumeist Missverständnisse vor, deshalb gehe ich darauf näher ein.
Alles eine Frage der Betrachtung und Umsetzung Bild: Bernd Kasper / pixelio.de
Loslassen soll angeblich die Blockade lösen
Ob nun gegenüber Freunden, der Familie, einem Arzt, dem Therapeuten oder anonym einem Forum erzählt wird, was für eine Lebenssituation gerade nicht so funktioniert wie gewünscht, in der Analyse wird oft mit unterschiedlichen Inhalten geantwortet, dass da „etwas“ blockiert wird. Wenn also ein Weg gefunden wird, die Blockade zu lösen, dann ist Mensch auf einem guten Weg, zu einer erfolgreichen Lösung zu gelangen. Als ein Lösungsmittel wird dann häufig das Loslassen als Empfehlung weitergegeben, insbesondere dann, wenn es sich um zwischenmenschliche Konflikte handelt. Beschrieben wird daraufhin, wie die Energie wieder fließen kann, welche Chakren bearbeitet werden müssen und weshalb das Loslassen so wichtig ist.
Die Blockade zeigt die Nichtverarbeitung an
Blockaden gibt es bei einem Menschen nicht, nur in der Technik, wenn ein technisches Teil nicht mehr seinen Dienst leistet. Oder wenn ein Mensch bewusst dafür sorgt, dass eine einwandfreie Technik nicht mehr funktionieren kann, weil der Technik einfach ein Riegel dazwischen geschoben wird. Die Technik will zwar funktionieren, kann es aber nicht. Bei einem Menschen ist das völlig anders, hier gelten andere Gesetze. Wenn „etwas“ nicht so funktioniert wie gewünscht oder erhofft, dann gibt es dafür Gründe, die in den eigenen Handlungen zu finden sind. Irgend „etwas“ wird nicht so umgesetzt, wie es die Gesamtheit des Ichs braucht, es funktioniert also mindestens für einen Teil des Ichs nicht so, dass „es“ einfach weitermachen kann, weil die innere Balance gestört ist. Es greift somit das Schutzsystem helfend ein, auch wenn es in der Auswirkung scheinbar hinderlich ist. Das „etwas“ will gerne vorwärts kommen, das Schutzsystem möchte sich sehr gerne wieder in den Hintergrund zurückziehen. Nur muss erst einmal herausgefunden werden, wer da was wünscht. Kommunikation zwischen den Bewusstseins-Ebenen heißt der Schlüssel für die Türen, die geöffnet werden wollen, blockiert ist dort gar nichts.
Das Unaufgeklärte möchte geklärt werden
Ob es nun eine (ehemalige) Beziehung zu einem Menschen ist, an einen geliebten Ort oder eine schöne Zeit, wenn diese Welt immer noch im Kopf und im Herz aktiv ist, kann sie das Weiterkommen in der Jetztzeit behindern. Da können nun die unterschiedlichsten Hilfskonstrukte zur Abschaltung erfunden werden, das funktioniert nicht von heute auf morgen. „Die Zeit heilt alle Wunden“ ist so ein Glaubenssatz, der weiterhelfen soll. Das kann bei minder schweren Inhalten auch auf Sicht zumindest anteilig klappen, weil es innen immer mehr verblasst, eine Auflösung ist es aber nicht. Wenn „etwas“ innen noch lebt, obwohl es doch scheinbar vorbei ist, dann ist „etwas“ innerlich noch nicht abgeschlossen. Auch hier greift wieder das Schutzsystem ein, um darauf aufmerksam zu machen, beginnend mit eher kleinen Hinweisen, die aber bei Nichtbeachtung stetig gesteigert werden können. Tabletten oder Therapien helfen hier nicht weiter, nur eine Klärung des „etwas“. Auch hier gilt es in der Kommunikation mit der Innenwelt herauszufinden, wer oder was das „etwas“ ist und was es sucht, möchte oder braucht. Es kann zum Beispiel ein Ritual der offiziellen Verabschiedung sein, wenn ein geliebter Mensch nicht mehr da ist. Oder eine kleine Zeitreise in die Situation zurück, die noch immer Schmerzen verursacht, um die damalige Situation „gefühlt“ zu korrigieren.
Hilfreich in der Begleitung zu beiden Bereichen können körperliche Ent-Spannungen sein, um die inneren Energien wieder ins Laufen zu bringen.