Ich habe das Virus seit dem Tag ernst genommen, als es aus China nach Italien kam. China war für mich ganz weit weg, fast wie ein anderer Planet. Aber in Italien war ich schon mal, am Garda-See, Surfen.
Ich war in Italien mit dem Auto, fuhr dorthin über Österreich. Ich folgerte, wenn das Virus es bis nach Italien geschafft hat, dann wohl auch über den Brenner-Pass nach Deutschland.
Im März 2020 dachte ich für einen Moment, ich ziehe mich für 2 Jahre aus der Öffentlichkeit zurück, kaufe nichts mehr ein, bestelle nur noch online. Zwei Nächte hatte ich solch eine Angst vor diesem Virus, dass ich nicht schlafen konnte.
Am 18. März 2020 entschloss ich mich, aktiv zu werden. Ich initiierte die Rubrik Corona hier im Forum, um zu berichten, was nicht in der Tagesschau zu sehen ist.
Zeitgleich entschloss ich mich, aus 3 Perspektiven zu denken. Wie geht es für mich persönlich gesundheitlich und wirtschaftlich weiter. Was würde ich tun, wenn es white Haus mit 1000 Kolleginnen und Kollegen geben würde. Und was würde ich tun, wenn ich der Entscheider für Deutschland wäre.
Das war anstrengend und weiterbildend. Täglich verfolgte ich alle seriösen Nachrichten über den Stand der Dinge über die Corona-Entwicklung. Bis ich zu meiner Überraschung auf dem Niveau der Virologen und Epidemiologen mithalten konnte. Und das als ungelernter.
Trotzdem hatte ich Angst um meine Gesundheit, meine Wirtschaftlichkeit, um mein Leben. Habe ich immer noch.
Letzte Woche ist es mir online gelungen einen Impftermin zu bekommen. Fast wie Kindergurtstag.
Heute war der Termin. Ich konnte die letzten Nächte kaum schlafen, weil ich um die Wertigkeit dieses Termines wusste. Übermüdet und trotzdem hellwach fuhr ich los. Ich merkte auf der Autobahn, ich war dort seit 6 Monaten nicht mehr. Fühlte mich wie ein Fahranfänger. Blieb auf der rechten Spur mit dem ständigen Blick auf die Uhr, bloß nicht zu spät kommen.
Navi war an, lief. Öl-Anzeige im grünen Bereich. Tank voll. Muss klappen, wird klappen. Und dann hätte ich es fast vergeigt. Ich parkte zu früh im Impfzentrum - es war 985 Meter weiter. Durch das große Schild "Impf-Zentrum" hatte ich mich verleiten lassen, einem Schild die Lösung anzuvertrauen. Tatsächlich war es nur ein großer Wegweiser.
Fast wie bei meinem ersten Date, da war ich 15. Mit meiner ersten Freundin verabredete ich mich um 15:00 Uhr am Freizeitheim Ricklingen. Ein Stadtteil von Hannover, meiner damaligen Heimat. Sie war da, ich auch. Trotzdem sahen und trafen wir uns nicht. Weshalb? Es gab 2 Freizeitheime. Eines in Unter-Ricklingen und eines in Ober-Ricklingen. Ohne Handy brauchte es eine Zeit, das herauszufinden und zu klären.
PS: Im Impfzentrum empfand ich es als ein Labyrinth. Mindestens 5 Menschen haben freundlich geholfen, den Weg zu finden. Danke.
Roland Börck
___________________________________________________________________
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
white Haus
Beratung + Coaching für Unternehmer + Gründer + Privatpersonen
Home-Office: Reutergasse 8 • 50129 Bergheim • Tel: 02271-755313
Business-Office: Theodor-Heuss-Ring 23 • 50668 Köln
E-Mail: zentrale@whitehaus.de
Web: www.whitehaus.de
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOO