Für alle Handy-Nutzer: Die Rubrik Musik testweise mit den neuesten Veröffentlichungen zuerst
Als ich dieses Forum 2010 eröffnete, gab es die Rubriken Musik und Kleinkunst noch nicht. Ich hielt das nicht für angemessen, denn dieses Portal ist neben der Wissens(v)ermittlung, dem Querdenken und dem Weiterhelfen natürlich auch ein Marketing-Tool.
Der Freitag-Feier-Abend mit Kopfhörer und MusikNach der Woche setzte ich mich Freitags spät am Abend gerne mit dem Kopfhörer an den Schreibtisch und hörte meine Lieblings-Musik von den CD`s. Da ist mir aufgefallen, dass ich verschiedene Künstler noch nie auf der Bühne gesehen hatte. YouTube half weiter. So bin ich auf den Gedanken gekommen, an Stelle der CD`s Musik-Videos zu sehen und zu hören. Und irgendwann traute ich mich, das Forum um die Rubriken Musik und Kleinkunst zu erweitern.
Dort entwickle ich white Haus - ganz rechts ist der Kopfhörer zu sehenDie HitparadeIm Gegensatz zu allen anderen Rubriken stellte ich die Veröffentlichungen bei Musik und Kleinkunst so ein, dass die meistgesehen Beiträge zuerst zu sehen sind. Ich wollte die Idee der Hitparade beibehalten. Im Verlaufe der Jahre merkte ich, dass sich in der Rangliste nur sehr wenig veränderte, was mich zunächst stutzig machte. Bis ich begriff, woran das liegt.
white Haus Forum auf dem Bildschirm ist anders, als auf dem HandyIch bin kein Handy-Mensch. Wenn ich telefoniere oder schreibe, möchte ich Ruhe haben, mich konzentrieren können. Mein Handy nutze ich ausschließlich als Navi oder für das Internet-Banking. In den letzten 10 Jahren habe ich etwa 10 Gespräche mit dem Handy geführt.
Die "Handy-Erleuchtung" auf der KFZ-Zulassungs-StelleMeine letzte KFZ-Ummeldung lag schon einige Jahre zurück und ich erinnerte mich, dort ist es voll. Früh kommen alleine reicht nicht aus, kann dauern. Ich nahm mein Handy mit. Es war wie befürchtet, die Wartezeit betrug mindestens 60 Minuten, so meine Schätzung. Aus der Not holte ich mein Handy heraus, las erstmal alle Tageszeitungen mit den News durch. Fertig. Und jetzt? Erstmalig schaute ich mir das white Haus Forum auf dem Handy an und war überrascht. Sieht ja ganz anders aus, es fehlt die linke und die Rechte Informationsreihe, wie ich sie auf dem Bildschirm sehe. Begrenzter Platz, ok.
Und dann klickte ich auf Musik. So langsam wurde mir klar, weshalb die Hitparade sich kaum verändert. Wer scrollt schon in aller Ruhe die 20, 30 Seiten durch, bis die letzten Beiträge zu sehen und zu hören sind? Hat doch kaum noch einer Zeit, weil ja ständig gepostet werden muss ...
Deshalb als Test die Umstellung auf AktualitätIch werde per Knopfdruck jetzt eine Umstellung vornehmen. Es wird weder auf dem Handy noch auf dem Bildschirm die Hitparade angezeigt, also die Musik mit den meisten Klicks, sondern es geht jetzt nach dem Zeitpunkt der neuesten Veröffentlichung.
Ich werde das auch mal testen als Pseudo-Handy-Hörer, wie das bei mir ankommt. Sicher weiß ich schon jetzt, dass ich verdammt noch mal scrollen muss, um meine Lieblingsmusik zu finden.
Einen Tag späterIch frage mich, wer wird jetzt noch Klaus Nomi hören. Die Blodhound-Gang. Anne Clarke. Pink Floyd.
Ich beende es.
Es lebe die Hitparade.
Roland Börck