Covid 19 könnte aus Deutschland innerhalb weniger Wochen draußen bleiben
Ich war mit dem Auto unterwegs und hörte Radio. Ein Sender, der aktuelle Informationen anbietet und flotte Musik. Nebenbei bekomme ich das eher mit, weil ich mich auf das Fahren und mein Fahrziel konzentriere.
Dann wurde ich aber sowas von aufmerksam. Es gab ein Gespräch zwischen dem Radio-Moderator und seinem Gast am Telefon, einer Virologin und Epidemiologin, einer Professorin. Ich fuhr rechts ran und hörte zu.
Diese Frau erklärte, wie das Virus binnen weniger Wochen komplett aus Deutschland draußen bleiben würde. Ohne Impfstoff, ohne Medikamente, ohne Lockdown. Alle Antennen in mir wurden ausgefahren um mitzubekommen, wie das geht. Und in meiner Gehirn-Datenbank meldete sich zeitgleich ein Statement eines Forschers aus dem März, oder April, der es damals genau so erklärte.
Wird es freundlich(er) ? Bild: Andreas Dengs / www.fotofreaks.wsDie Zwischenbilanz nach 6 Monaten Covid 19 in der BRDWer ebenso wachsam wie aufmerksam ist seit dem ersten Corona-Fall im Januar 2020 in der Bundesrepublik, der hat verfolgt, welche Gefährlichkeit dieses Virus besitzt. Anfänglich in der März/April-Zeit gab es noch die Risiko-Gruppen, ältere Menschen mit Vorerkrankungen. Inzwischen wissen wir, auch gesunde Menschen, die viel Sport treiben und sich gesund ernähren, kann es treffen.
Und seit kurzer Zeit ist wissenschaftlich herausgefunden worden, dass bereits infizierte Menschen wohl nur wenige Monate immun sind für eine Neu-Erkrankung mit Covid 19.
Dies könnte bedeuten, dass die Herden-Immunität vielleicht gar nicht klappen kann. Die Wissenschaft hatte aus den Erfahrungen mit vorherigen Corona-Viren mit aller Vorsicht prognostiziert, dass eine Herden-Immunität dann erreicht wird, wenn 66 Prozent aller Menschen mit dem Virus infiziert sind. Das sind in Deutschland über 50 Millionen Menschen. Nach derzeitigem Stand sind es nachweislich etwa 200.000 Menschen - die bekannt sind. Unbekannt ist die Anzahl der Menschen, die infiziert wurden, es aber gar nicht wussten, wissen. Nach wissenschaftlichen Schätzungen gibt es einen Faktor 10 bis 20. Bedeutet, dass bis zu 4 Millionen Menschen in der BRD bereits mit dem Virus infiziert wurden. Die Herden-Immunität greift aber erst bei mindestens 50 Millionen. Die Rechnung lautet: In 6 Monaten 4 Millionen, in 12 Monaten 8 Millionen, frühestens in 6 Jahren 50 Millionen. Im Klartext, ginge es so weiter ohne Impfstoff, würde es noch mindestens 6 Jahre dauern, bis wir immun sind. Falls es die Immunität gibt.
Wann kommt der Impfstoff?Weltweit forschen über 150 Labore an einem Impfstoff. Nach neuesten Informationen sollen etwa 6 Testverfahren in die nächste Runde gehen mit vielen Versuchs-Personen. Ob das klappen wird ist ungewiss. Vielleicht in 6 Monaten, in 12, in 24 ... - oder gar nicht. Denn für alle bisherigen Corona-Viren wurde kein Impfstoff gefunden.
Kommen wir zur anderen LösungNach den gemachten Erfahrungen in der Bundesrepublik und dem Wissen aus anderen Ländern ist bekannt, dass das Virus nur dann in Schach gehalten werden kann, wenn jeder Infektionsherd nachverfolgt werden kann. Um die betroffenen Menschen zu isolieren, in Quarantäne zu schicken. Für etwa 14 Tage.
So weit, so klar. Die logische Schlussfolgerung daraus ist, dass alle Einwohner der Bundesrepublik Deutschland sich testen lassen müssen. Nicht einmal, sondern ständig. Jeder, der reinkommt ins Land, muss sich testen lassen. Auf den Flughäfen, den Bahnhöfen, an den Grenzen des Landes. Verpflichtend. Überprüft und überwacht durch die Kontroll-Organe des Landes. Die anderen Ländern müssten das ebenfalls genau so umsetzen.
Was wären die Auswirkungen auf unser Leben?Keine Atemschutz-Maske mehr, kein Abstand, keine Hände waschen müssen. Umarmungen sind wieder erlaubt, die Clubs können alle öffnen. Konzerte finden wieder voll besucht statt, die Schausteller können wieder reisen und ihre Angebote frei zur Verfügung stellen. Kinder, Jugendliche und Studenten könnten wieder ohne Ängste in ihre gewohnte und inzwischen wohl vermisste Lernumgebung gehen. Um einige Beispiele zu nennen.
Und die Wirtschaft? Sie hätte trotzdem arg zu kämpfen. Denn die BRD ist eine Exportnation. Geht es den anderen Ländern nicht gut, geht es unserer Wirtschaft auch nicht gut. So einfach ist das.
Würden Sie mit dem Testen einverstanden sein?Gute Frage, oder? Ich ja. Und Sie?
Roland Börck